Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Selbsthilfegruppe

Dissoziative Identitätsstörung

Wenn eine Person nicht nur eine Person ist, sondern viele, sorgt das sehr oft für Verwirrung und kaum ein Nicht- Betroffener kann sich so ein Leben vorstellen. Was bedeutet ein Leben als "Viele" zu führen? Welche Probleme gibt es im Alltag? Wie geht mein Umfeld damit um?

 

In unserer Selbsthilfegruppe für Menschen mit einer DIS soll es genau um solche Fragen gehen.

 

Oftmals ist auch die Behandlung durch Fachpersonal nicht gegeben, wodurch viele auf sich allein gestellt sind. Auch der Weg zur richtigen Diagnose ist oftmals durch Fehldiagnosen und einer jahrelangen Odyssee geprägt.


Die Selbsthilfegruppe soll DIS - Betroffenen einen geschützten Rahmen bieten und individuell gestaltet werden. Hier können Gespräche über die verschiedensten Themen rund um das Leben als "Viele" besprochen werden aber auch z.B ein Skillstraining etabliert werden.

 

Geschultes Fachpersonal, dass sich mit der Diagnose beschäftigt und Klienten betreut sind als Referenten mit eingeplant. So können Betroffene, in einem geschützten Rahmen, auch fachspezifische Fragen stellen.

 

Die Treffen finden regelmäßig, einmal im Monat in Schweinfurt statt. Eine vorherige Kontaktaufnahme ist zwingend erforderlich, um vorab über mögliche Trigger und Warnhinweise zu sprechen.

 

Die erste Kontaktaufnahme findet über die Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes statt.


Kontakt unter:

Paritätischen Wohlfahrtsverband/Selbsthilfekontaktstelle
Julia Kratz
Tel.: (0931) 3540116
E-Mail: